Ablauf der Online-Verkostung:
Nach der Bestellung werden die Weine verpackt und mittels DPD zu dir verschickt. Das Paket beinhaltet je 1 Flasche 0,75l. Außerdem schicken wir dir deine persönlichen Zugangsdaten für das Zoom Meeting im Paket mit. Mit Hilfe dieser Daten kannst du ganz einfach unter https://zoom.us/join unserer Online Verkostung beitreten.
Bitte lagere die Weine bis zur Verkostung kühl und dunkel. Die ideale Temperatur für die Verkostung liegt bei 9 - 12 °C.
Für Fragen stehen wir dir gerne jederzeit unter onlineshop@hirterbier.at zur Verfügung.
Unsere Wein- und Weingutbeschreibung
Weingut Glatzer
Man schrieb das Jahr 1987, als wir die Tore zu unserem damals noch 4,5 ha großen Weingut in Carnuntum öffneten– dem berühmten Weinbaugebiet östlich von Wien, das bereits die alten Römer ob seiner klimatisch günstigen Lage zu schätzen wussten. Mit den Jahren wuchsen die Rebstöcke parallel zu unseren Ambitionen, sodass wir heute 250.000 Weinflaschen jährlich um die ganze Welt schicken.
Dass bei dieser Quantität auch die Qualität mitgehalten hat, beweisen die zahlreichen Auszeichnungen, die unsere
Weine erhalten haben. Unsere Premiumweine, wie der Blaufränkisch Bernreiser, der St. Laurent von Altenberg
und unser bekanntes Aushängeschild, der Zweigelt Dornenvogel, überzeugen regelmäßig anspruchsvolle Gaumen.
Um es in den Worten des Falstaff-Magazins zu sagen: Walter Glatzer ist einer der qualitativen Motoren der
Weinbauregion Carnuntum. Seine Rotweine, allen voran der Zweigelt „Dornenvogel“, zählen zu den Produkten
mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis Österreichs.
Damit dieser Motor auch wie geschmiert läuft, bedarf es der Unterstützung einer ganzen Familie, zu der Ehefrau
Doris, Tochter Hanna und Sohn Mathias zählen.
Schließlich machen erst unterschiedliche Charaktereigenschaften einen guten Wein aus.
Sauvignon blanc 2019
Glatzer, Göttlesbrunn / Carnuntum – NÖ
Alk.: 12,5 % Vol.
reif und pikant mit klassischen Aromen von Hollerblüten und Stachelbeeren
Herkunft & Boden: Weinbaugebiet Carnuntum, Lehmböden und schottrige Böden
Sauvignon blanc Schüttenberg 2017
Glatzer, Göttlesbrunn / Carnuntum – NÖ
Alk.: 12 % Vol.
Typische Aromen von Hollerblüten und Stachelbeeren kommen in diesem
Sauvignon Blanc zum Vorschein. Seine reife und pikante Art begeistern!
Weingut Leberl
Das Weingut LEBERL, ein seit Generationen bestehender Familienbetrieb, kultiviert rund um die Weinbaugemeinde Großhöflein 22 Hektar Weingärten. Die WEINGÄRTEN werden sehr penibel, naturschonend und mit viel Handarbeit gepflegt. Sie befinden sich auf den Südhängen vom Leithagebirge und weisen einen sehr hohen Kalkgehalt auf, der den Weinen eine elegante Struktur und Langlebigkeit verleiht.
Sauvignon blanc Graben 2017
Leberl, Großhöflein – Bgld.
Alk.: 12 % Vol.
Reife, vielschichtige Gelbfrucht, feine Kräuterwürze, harmonisch Restsüße.
Sauvignon blanc Tatschler 2019
Leberl, Großhöflein – Bgld.
Alk.: 13 % Vol.
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mit feinen Wiesenkräutern und Limettenzesten unterlegte weiße
Fruchtnoten, Stachelbeere, etwas gelber Paprika. Saftig, frische Struktur, zitronig-salzig, Kernobst
im Abgang.
Weingut Lackner, Tinnacher
Unsere Geschichte beginnt 1770, bereits seit 246 Jahren machen wir Wein. Wir sind dabei immer ein Familienbetrieb
geblieben, denn das ist ein elementarer Teil unseres Selbstverständnisses und unserer Tradition. Alle Entscheidungen
im Weinberg und Keller selbst zu treffen, gibt uns die Freiheit unsere Weine genau so zu gestalten,
wie wir sie abseits aller Moden haben wollen: pur, elegant, zeitlos.
Seit der Heirat von Wilma Lackner und Fritz Tinnacher im Jahr 1978 trägt das traditionsreiche Weingut den Namen
LacknerTinnacher. Das Paar prägte über 30 Jahre die Weinkultur des Gutes, erweiterte die Rebflächen, baute
den architektonisch anspruchsvollen Weinkeller und definierte den bis heute wichtigsten Qualitätsanspruch der
Familie.
Seit 2013 liegt das Weingut in den Händen einer ihrer beiden Töchter, Katharina Tinnacher. Die Diplomingenieurin
der Pflanzenwissenschaften, stellte die Weingärten auf biologische Bewirtschaftung um und prägt in ihren
Weinen einen höchst eigenständigen, herkunftsorientierten Stil.
Gamlitz Sauvignon blanc Südsteiermark DAC BIO 2020
Lackner Tinnacher, Gamlitz Südsteiermark
Alk.: 12,5 % Vol.
Aromen von reifen gelben Früchten, Beeren, mediterranen Kräutern und zart würzigen Noten
formen einen vielschichtigen Wein mit lebendigem Trinkfluss. BIO
Steinbach Sauvignon blanc Erste STK Lage BIO 2019
Lackner Tinnacher, Gamlitz Südsteiermark
Alk.: 13 % Vol.
Intensiv duftet der Sauvignon Blanc nach exotischen Früchten, Granatapfel, Johannisbeere und Wacholder.
Hinzu kommen Nuancen von grünem Tee, Fenchel, Tannenwipfel und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt
sich der Wein strukturiert und ausbalanciert mit feiner Säure, saftiger Fruchttiefe und wunderbarem Extrakt.